Physiotherapie Balbach und Rigert GbR

Mo. bis Do. 08:00 bis 19:00
Freitag 08:00 bis 16:00

Menu

manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Behandlungsform, bei der der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen durch sanfte Grifftechniken angeregt wird. 

Manuelle Lymphdrainage  ist eine Entstauungstherapie und wird zur Behandlung von Lymph-/ und Lipödem durchgeführt. Diese Therapie bewirkt die Entstauung des Gewebes und die Beschleunigung des Lymphabflusses. 

Bei  der Durchführung der Behandlung  verwenden die qualifizierten Therapeuten sanfte Handgriffe, mit denen durch  rhythmische Bewegungen der Handflächen die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknoten abtransportiert wird.

Komplexe Enstauungstherapie beinhaltet Manuelle Lymphdrainage, Kompressionsbandagierung und Bewegungstherapie.

Behandlungsziele

Förderung der Durchblutung

Reduzierung von Schwellungen

Beschleunigung von Heilung

Schmerzlinderung

Informationen für Sie

  • Verordnung vom Arzt mitbringen
  • Falls vorhanden Radiologiebilder und Auswertungen
  • Gesundheitskarte/Chipkarte mitbringen
  • Bequeme Kleidung haben
  • Ein Handtuch mitbringen
  • Gute Laune mitbringen 🙂
  • Wenn eine Verordnung für Physiotherapie vom Arzt ausgestellt wurde, werden die Kosten dafür von Ihre Krankenkasse übernommen.
  • Sollten Sie sich für eine alternativen Behandlungsmethode wie Osteopathie, Akkupunktur oder Laserbehandlung entscheiden empfehlen wir Ihnen vor Beginn der Anwendung die genauen Bedingungen bei der eigenen Krankenkasse zu erfragen.
  • Je nach dem was verordnet wurde richtet sich die Behandlungszeit. 
  • KG Krankengymnastik 15-25 min
  • MT Manuelle Therapie 15-25 min
  • Massage 15-20 min
  • Manuelle Lymphdrainage je nach Verordnung 30, 45 oder 60 min
  • KG Bobath 25-35 min
  • Sollte vom Arzt eine Doppeltbehandlung verschrieben werden, werden die Zeiten doppelt geplant .
  • Hausarzt oder Allgemeinarzt
  • Fachärzte (Orthopäde oder Neurologe)
  • Der Arzt entscheidet über Anzahl der Behandlungen pro Woche und über Gesamtzahl von Verordnungen.
  • Die Angaben dafür finden Sie auf der Verordnung rechts mittig.